Eine Gastgeberin und ihr Verständnis von Hospitality

What we love
Claudia Herwig
© CHOSEN by Architects
19.9.2025
ANZEIGE
advertorial

Die Pergola Experience vereint drei besondere Häuser, die mehr sind als reine Unterkünfte. Sie sind Rückzugsorte, Begegnungsräume und Inspirationsquellen und geprägt von der Handschrift einer engagierten Gastgeberin. Ihr Konzept? Lesen Sie hier!

Was ist die Idee hinter der Pergola Experience?

Der Name „Pergola Experience“ bezeichnet den Zusammenschluss der Pergola Residence, dem Spazio 46 (beide in Algund bei Meran) und dem Haus Engadein (in Oberinn auf dem Ritten). Jedes Haus der Pergola Experience erzählt dabei seine eigene Geschichte, doch gemeinsam stehen sie für einen zeitgemäßen Hospitality-Ansatz.

Der Gedanke hinter der Experience: Reisen nicht nur als kurzzeitigen Ortswechsel, sondern als bewusste Erfahrung von Raum, Rhythmus und Atmosphäre zu erleben. Die drei Häuser folgen keinem Standard, keiner Kette und sie bieten mehr als Übernachtung: nämlich ein Gefühl von Zuhause in der Ferne. Und gerade das macht den Aufenthalt besonders. Hinter dem Konzept steckt Gastgeberin Karin, die hier mit Herz, Seele und persönlicher Note führt.

Was ist das Besondere?

Die persönliche Gastgeberkultur (von Karin und ihrem Team) ersetzt in allen drei Unterkünften klassische Rezeptionen. Und trotzdem bekommt man rund um die Uhr das, was man braucht, wie zu Hause bei guten Freunden. Wer hier wohnt, bekommt zudem Empfehlungen, die sich wirklich lohnen – ob für den besten Kaffee in der Nähe, den Wanderweg entlang des Waals (des Bewässerungssystems rund um Meran) oder die Wanderrouten auf dem Ritten.

Welche Gäste wohnen hier?

Die Pergola Experience richtet sich an Menschen, die Wert auf Gestaltung, Ruhe und echte Gastlichkeit legen. Es gibt hier keine überfüllten Lobbys, keinen Service von der Stange – sondern durchdachte Details, Persönlichkeit und Räume, die inspirieren. Hier wohnen Architekt:innen, Kreative, Alleinreisende, Paare, Naturfans und jene, die das Kleine schätzen, das Echte suchen – und für die guter Stil nicht laut sein muss, sondern konsequent gedacht ist. Sie alle eint der Wunsch nach echtem Ankommen, nach Räumen mit Charakter statt Hotelroutine.

Wer die Zeit hat, gönnt sich die volle Erfahrung und besucht auf seiner Reise alle drei Häuser – und einer der Wege wird dabei recht kurz werden: Pergola Residence und Spazio 46 befinden sich nämlich auf demselben Grundstück und teilen sich u. a. Pool, Sauna und Lounge. Bei Umzug in das jeweils andere Gebäude müssen Sie Ihre Koffer also nur über den Hof ziehen. Oder: Sie per Rollwagen bringen lassen. Und trotzdem lohnt sich dieser Umzug, denn beide Unterkünfte sind absolut wohnenswert!

Das Haus Engadein liegt im absolut ländlichen Oberinn hoch oben auf dem Ritten, wo es wahrscheinlicher ist bei seinem Spaziergang am Abend auf Waldtiere statt auf Menschen zu treffen. Hier genießen Sie Natur, Stille und Rückzug. Es liegt ungefähr eine Stunde Fahrtzeit zwischen Oberinn und Algund.

Die 3 Häuser im Überblick

Die Häuser der Pergola Experience sprechen dieselbe Sprache – die von bewusstem Reisen, klarer Gestaltung und stilvoller Gastfreundschaft. Gestaltet für Menschen, die Authentizität, Design und echten Komfort schätzen. Und doch sind sie unterschiedlich:

Pergola Residence – Urbaner Rückzugsort mit Stil

Die Pergola Residence (entworfen von Matteo Thun) ist der Namensgeber und das Herzstück der Pergola Experience. Ruhig gelegen und doch mitten im Geschehen, verbindet sie modernes Design mit natürlichen Materialien. Helle Farben, klare Formen und hochwertige Details schaffen ein harmonisches Raumgefühl – ideal für alle, die Reduktion als Luxus empfinden.

Jede Suite (und auch die beiden Penthouses) besitzt eine Küche und eine Terrasse. Es gibt zudem eine Lounge für die Gäste, Sauna, einen Outdoorpool und Indoorpool, eine herrliche Dachterrasse, ein Gym und eine Bar sowie einen kleinen Laden (die Bottega) mit den besten Köstlichkeiten der Region auf Vertrauensbasis.

Pergola Residence © Patrick Schwienbacher

Spazio 46 – Kreativität trifft Komfort

Spazio 46 ist aktuell das neueste Haus der Pergola Experience. Es ist ein Loft mit Schlaf- und Wohnbereich, Küche und Balkon. Da das Spazio 46 (Architektur: Thomas Kienzl) auf demselben Grundstück wie die Pergola ist, teilt es sich die Annehmlichkeiten – wie die Pools, das Gym und die Lounge – mit der Residence. Verantwortlich für das Interior: Architekt Hannes Peer. (In diesem Artikel gibt es weitere Infos zu dieser herausragenden Zusammenarbeit.) Im Spazio 46 gibt es viel Raum für gute Gedanken, Gespräche oder kreatives Arbeiten.

Spazio 46 © Natalie Krag

Haus Engadein – Alpin, charmant, charakterstark

Mitten in der Bergwelt bietet das Haus Engadein auf dem Ritten eine einzigartige Kombination aus Geschichte und modernem Komfort. Das liebevoll restaurierte, denkmalgeschützte Gebäude strahlt alpine Authentizität aus – mit viel Holz, Stein und warmen Textilien. Die Atmosphäre ist ruhig und persönlich, ideal für eine bewusste Auszeit. Der kleine Spa-Bereich mit Panoramasauna rundet das Erlebnis ab. Wer Stille, Weite und echtes Ankommen sucht, wird im Haus Engadein fündig.

Haus Engadein © Pergola Experience