Ein neuer Thun: der Chiemgauhof

Reise
Regine Geibel
23.4.2025
ANZEIGE
advertorial

Kein Geringerer als der renommierte Mailänder Architekt Matteo Thun zeichnet für das architektonische Konzept des Chiemgauhofs verantwortlich. Bekannt für seine klaren Linien, seine Materialwahl und seine Fähigkeit Räume mit Atmosphäre zu füllen, hat Thun hier ein Refugium mitten im Naturschutzgebiet gestaltet, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt – und zugleich klare architektonische Akzente setzt.

Architektur in Natur – eine Koexistenz

Das architektonische Konzept des Projekts basiert auf der Idee, die Ursprünglichkeit historischer Holzstadl neu zu interpretieren. Drei Gebäude aus heimischen Hölzern – darunter Lärche und Fichte – fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. Sie sind durch Gärten, Pergolen und gläserne Elemente miteinander verbunden und bieten eine ideale Ost-West-Ausrichtung mit direktem Seeblick. Die Suiten und Zimmer des Chiemgauhofs zeichnen sich durch individuelle Aspekte, wie Loggien, Panoramafenster oder privaten Seezugang aus. Nachhaltigkeit steht im Zentrum: Energie wird durch Biomasse-Pellets und Photovoltaik gewonnen. Die Formensprache bleibt dabei – wie immer bei Thun – klar und reduziert – natürliche Materialien, Stein, Glas und Marmor prägen Innen- wie Außenräume. Jedes Möbelstück ist maßgefertigt, viele Textilien wurden kunstvoll handverziert. Die Gestaltung folgt einem „Contemporary Bavarian“-Ansatz – ein Kachelofen, Teppiche aus recyceltem Material mit traditionellen Mustern und modern interpretierte Himmelbetten sorgen für Authentizität mit Komfort. Das Bootshaus bildet das Herzstück des Resorts: inspiriert von japanischer Baukunst, bietet es mit Kamin, Tearoom und direktem Zugang zum Pool einen Ort der Entschleunigung.

Matteo Thun kreiert Architektur mit Seele

Die verwendeten Materialien sind, wie immer, bewusst gewählt: langlebig, schlicht, ehrlich. Große Fensterfronten holen die umliegende Natur ins Haus und eröffnen freie Blicke auf See, Himmel und Berge. Die Räume wirken lichtdurchflutet, offen und zugleich fühlt man sich geborgen. Architektur und Umgebung stehen nicht im Kontrast, sondern im Dialog. Ein typischer Matteo Thun also... Seine Handschrift ist in der Verbindung aus regionaler Bautradition, modernem Komfort und nachhaltigem Anspruch zu spüren.

Der Chiemgauhof – Lakeside Retreat ist ein 5-Sterne-Superior-Hotel mit 28 Suiten, die einen Blick auf See und Berge bieten; eine Kulisse zum Runterkommen und Wohlfühlen.

Lakeside Retreat mit Charakter als Ort der Entschleunigung

Der Chiemgauhof liegt am Ufer des Chiemsees. Hier sollen sich zeitloses Design, Naturverbundenheit und herzliche Gastfreundschaft zu einem besonderen Erlebnis verbinden. Die Zimmer und Suiten sind elegant-minimalistisch eingerichtet, mit natürlichen Farben, edlen Stoffen und Liebe zum Detail. Im Zentrum steht das Zusammenspiel aus Design und Natur, Ruhe und Klarheit.

Ein Refugium für bewusste Reisende

Was den Chiemgauhof auszeichnet, ist nicht nur die Architektur oder die hochwertige Ausstattung, sondern die Haltung dahinter. Hier wird auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Authentizität gesetzt. Kein Lärm, keine Hektik – dafür viel Raum für echte Erholung, gute Gespräche und das Gefühl, angekommen zu sein.


Wir waren bisher selbst noch nicht vor Ort, berichten aber gern mehr in unseren ausführlichen Hotelpräsentationen, sobald wir uns das Haus mit eigenen Augen anschauen konnten.