Thailand trifft Arabien: Warum RAK immer spannender wird

Reise
Claudia Herwig
23.7.2025
ANZEIGE
advertorial

Dubai ist nicht ganz Ihr Fall? Dann sollten Sie vielleicht dieses Hotel in Ras Al Khaimah kennen lernen. Zumindest diese spannende Region nahe Dubai sollten Sie für die Zukunft auf dem Radar haben!

Ras Al Khaimah, oft kurz RAK genannt, ist das nördlichste der sieben Vereinigten Arabischen Emirate, liegt rund eine Stunde von Dubai entfernt und gilt als einer der vielseitigsten, aber auch am wenigsten bekannten Teile des Landes. Im Vergleich zu Dubai oder Abu Dhabi wirkt Ras Al Khaimah deutlich entspannter und weniger überlaufen, bietet aber trotzdem eine tolle Mischung aus Natur, Kultur und modernen Resorts, wie dem Anantara Mina Al Arab, und setzt sich verstärkt für einen verantwortungsvollen Tourismus ein. Wer eine Alternative zu den touristischen Hotspots der Emirate sucht, der Natur, Erholung und arabische Gastfreundschaft miteinander verbindet, ist hier richtig.

Zwischen Mangroven, Bergen und Geschichte

Ras Al Khaimah ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft: Von langen Sandstränden über schützenswerte Mangrovenwälder bis hin zur rauen Bergwelt des Hadschar-Gebirges, wo sich mit dem Jebel Jais der höchste Berg der Vereinigten Arabischen Emirate erhebt. Kulturell hat RAK ebenfalls etwas zu erzählen – archäologische Stätten belegen eine über 7.000-jährige Geschichte als einst wichtiger Handelspunkt.

Auch im Bereich Nachhaltigkeit verfolgt das Emirat ambitionierte Ziele: Naturschutzgebiete werden ausgebaut, lokale Tierarten wie Schildkröten und Flamingos werden geschützt, der Ökotourismus wird gefördert. Ras Al Khaimah möchte den CO₂-Ausstoß im Tourismussektor bis 2030 deutlich senken. Mehr zu den Projekten lesen Sie in diesem Beitrag.

Übernachten im Anantara Mina Al Arab

Ein Hotel, in dem Sie dort übernachten können, ist das Anantara Mina Al Arab, das direkt an einer weitläufigen Lagune und neben geschützten Mangroven liegt. Die Architektur folgt dem Resort-Stil mit flachen Gebäuden, ergänzt um Villen, die direkt über dem Wasser gebaut sind. Die meisten Zimmer befinden sich in kleinen, freistehenden Häusern und bieten somit eine gewisse Privatsphäre und Ruhe – eine angenehme Abwechslung zum klassischen Hotelturm.

Die thailändischen Wurzeln der Anantara-Gruppe sind hier spürbar: Der Name bedeutet „ohne Ende“ oder „grenzenlos“ und steht für eine Philosophie der asiatisch geprägten Gastfreundschaft.

Für Ruhesuchende: Adults Only Pool und Strandrestaurant

Wichtig zu wissen: Das Hotel ist bei Familien sehr beliebt. Am Pool und im Buffet-Restaurant kann es daher schon mal lebhafter zugehen, und nicht immer wirkt der Service in diesen Bereichen durchgehend aufmerksam. Wer es ruhiger mag, findet auf dem weitläufigen Gelände Alternativen. Zum Beispiel mit dem hauseigenen Restaurant Mekong. Hier gibt es Thai-Küche auf höchstem Nivau, die sich wohltuend vom üblichen Buffet-Angebot abhebt. Außerdem bietet das Strandrestaurant Beach House eine entspannte Atmosphäre mit frischer, mediterran-orientalischer Küche – Blick aufs Meer und Wellenrauschen inklusive.

Fazit: Ein Ziel für Entdecker

Ras Al Khaimah mag nicht so spektakulär wie Dubai sein, aber genau das macht den Reiz aus: Die Region ist schnell erreichbar, noch nicht überlaufen und bietet eine interessante Mischung aus Natur, Geschichte und arabischer Gastfreundschaft. Wer den Blick über den Tellerrand wagt, findet hier eine spannende Alternative zu den klassischen Emiraten-Reisezielen.