Früher hatte ich tatsächlich Vorurteile gegenüber dieser Insel. Schließlich wird hier oft Deutsch gesprochen und gefühlt gibt es überall deutsches Essen. Dinge, die ich an einem Ort, dessen Kulinarik, Sprache und Kultur ich entdecken und kennenlernen möchte, nicht unbedingt wünsche. Zum Glück hat mich Mallorca aber letztendlich doch noch von seiner echten Seite überzeugen können.
Nicht nur zur Zeit der Mandelblüte (bis Ende März) ist die spanische Insel ein wunderschöner Ort zum Entspannen, Entdecken und Erholen!
Wir waren für Sie bereits einige Male vor Ort und haben architektonische Meisterwerke entdeckt. Zum Beispiel ein Juwel aus dem 17. Jahrhundert inmitten der Altstadt von Palma, in dem es mit die besten Drinks der Stadt gibt; eine wunderbare spanische Finca, die auf einem Areal von vierzig Hektar liegt und sich den Platz mit (Gemüse-)gärten, Obst- und Olivenbäumen sowie Weinfeldern teilt; oder das Retreat "Es Raco d'Artà" im Nordosten der spanischen Insel, das sich der Nachhaltigkeit und dem Respekt der Natur widmet und das, so sehen wir es, ein absolutes Must-see ist!
Es Raco d'Artà ist natürlich, authentisch und respektvoll; das Retreat im Nordosten der spanischen Insel ist ein lebendig gewordener Traum von zwei Freunden. Gemeinsam haben sie einen Ort des Friedens und der Ruhe geschaffen, dessen Leitthema die Nachhaltigkeit und der Respekt vor der Natur ist.
Von Donnerstag- bis Sonntagabend wird der Salon Rojo dieses Hauses zum Mittelpunkt für inspirierende Gespräche und Liebhaber der Cocktailkunst. In stilvollem Ambiente verwöhnt ein professioneller Barkeeper die Gäste mit den besten Drinks Palmas. Ein echter Geheimtipp!
Zwischen Oliven- und Zitronenbäumen, Zypressen und Pinien wird das Mittelmeer in der Ferne greifbar. Die großzügigen und wunderschön gestalteten Außenbereiche und Gärten dieses spanischen Luxus-Finca-Hotels in der Mitte von Mallorca, laden zu duftenden Spaziergängen ein. Und auf den Terrassen und am Pool lässt sich bei einem Drink herrlich die Zeit vergesssen...
Hoch oben auf einer Alm und dennoch unfassbar komfortabel – das Eriro steht für eine neue Form von Luxus; für Ruhe, Weite, Ursprünglichkeit, Erlebnisse in der Natur, entspannte Sinne, leise Gedanken und Raum für neue Perspektiven.
Eine Weinwanderung auf Mallorca ist ideal für alle, die Reisen, Natur und Kulinarik verbinden möchten. Bewegung, Genuss und kultureller Entdeckung kommen dabei gebündelt. Hier stellen wir Ihnen die 5 schönsten Weinwanderwege vor, die Ihre nächste Reise unvergesslich machen.
… vor allem im Tourismus“, sagt der Südtiroler Ausnahme-Hotelier Klaus Dissertori. Was er damit meint und an welchem spannenden neuen Projekt er gerade arbeitet …