Schweden: 5 zukunftsweisende Hotels

What we love
Claudia Herwig
Arctic Bath © Håkan Stenlund/imagebank.sweden.se
19.11.2025
ANZEIGE
advertorial

Schweden steht längst nicht mehr nur für rote Holzhäuser und weiße Fensterrahmen, sondern überzeugt heute auch mit moderner, naturnaher Architektur – wie diese Hotels beweisen. Und eines davon eröffnet Ende des Jahres ganz neu!

Ob schwebende Baumhäuser in Lappland, minimalistische Rückzugsorte mit Blick auf Flüsse und Wälder oder luxuriöse Hideaways mitten im Grünen – überall entstehen Hotels, die zeigen, wie modern, kreativ und ästhetisch schwedische Architektur heute gedacht wird. Schweden ist bekannt für endlose Wälder, rote Holzhäuser und klare Seen – doch das skandinavische Land begeistert längst auch mit zeitgenössischer Architektur, die Naturverbundenheit, Design und Nachhaltigkeit auf eindrucksvolle Weise vereint.

Diese Beispiele beweisen, dass Schweden nicht nur Tradition kann, sondern auch mutige, zukunftsweisende Gestaltung.

Artic Bath © Anders Blomqvist/imagebank.sweden.se

Arctic Bath, Schwedisch Lappland

Die Architektur dieses Wellnesshotels wurde 2020 mit dem Big Sleep Award des britischen Magazins National Geographic Traveller ausgezeichnet. Für die Gestaltung zeichneten die Architekten Johan Kauppi und Bertil Harström verantwortlich, die sich bei ihrem Entwurf von der Flößerei inspirieren ließen, einem früher wichtigen Wirtschaftszweig in Nordschweden. Das Arctic Bath vermietet sowohl an Land als auch auf dem Wasser gelegene Hütten, die in schwedischem Design aus natürlichen und nachhaltigen Materialien gebaut sind. (Siehe auch Aufmacherfoto oben.) Hier mehr erfahren.

Treehotel © Tina Stafrén/imagebank.sweden.se

Treehotel, Schwedisch Lappland

Das Treehotel befindet sich in einem Kiefernwald in Schwedisch Lappland und bietet die Möglichkeit, die Natur aus einer besonderen Perspektive zu erleben. Die sieben verschiedenen Baumhäuser sind zwischen vier und zehn Meter über dem Boden aufgehängt. Das auffällige „Mirrorcube“ ist ein würfelförmiges Baumhaus mit einer spiegelnden Fassade, die die Umgebung reflektiert. Das „Vogelnest“ zeichnet sich durch Holzverkleidung aus und fügt sich optisch in die natürliche Umgebung ein. Hier mehr erfahren.

Bergaliv © Martin Edström/imagebank.sweden.se

Bergaliv, Hälsingland

Die markante minimalistische Hütte mit zwei Ebenen stammt von der schwedischen Architektin Hanna Michelson. Das Interieur ist unverputzt und von hellem Eschen- sowie Birkenholz geprägt. Im Untergeschoss, das über einen Holzsteg zugänglich ist, befindet sich der Schlafbereich. Die offene Terrasse auf der oberen Ebene bietet einen Panoramablick über das Tal des Flusses Ljusnan, die angrenzenden Wiesen und die dichten Wälder dahinter. Hier mehr erfahren.

Trakt Forest Hotel © Trakt Forest Hotel

Trakt Forest Hotel, Småland

Das Trakt Forest Hotel in Småland wurde vom renommierten schwedischen Architekten Gert Wingårdh entworfen und umfasst fünf „schwebende Zimmer“. Die Waldsuiten sind auf Pfeilern errichtet, um die Umwelt möglichst wenig zu beeinträchtigen. Das Design orientiert sich an den traditionellen schwedischen Jagdtürmen, die früher zur Elchjagd dienten. Innen verbinden sich schlichte skandinavische Gestaltung mit luxuriösem Komfort. Große Fensteröffnungen rücken die Natur zu jeder Jahreszeit in den Mittelpunkt und schaffen so eine enge Verbindung zur Umgebung. Das Hotel ist ein exemplarisches Beispiel für schwedische Architektur im Einklang mit der Natur. Hier mehr erfahren.

Screenshot © www.villaang.se / Treehotel

Villa Äng, Schwedisch Lappland

Zum Jahresende 2025 eröffnet ein neues Hideaway der Macher des Treehotel (siehe oben) im Herzen Schwedisch Lapplands. Die Villa Äng (es gibt noch kaum bis keine Pressbilder, daher ein Screenshot der Webpage), deren Name „Wiese“ bedeutet, umfasst 400 Quadratmeter naturnahen Wohnraum. Die Villa bietet Panoramablicke auf die umliegenden Wiesen und den nahegelegenen Fluss, ergänzt durch eine Sauna und einen Whirlpool im Freien. Gäste profitieren von einem persönlichen Service mit Concierge und eigenem Koch. Ebenso sind warme Kleidung und Ausrüstung für Aktivitäten zu jeder Jahreszeit im Angebot enthalten. So verbindet die Villa elegante Unterkunft mit persönlichem Service und der unmittelbaren Nähe zur Natur. Hier mehr erfahren.