Wallerei | Walchensee
%20Wallerei%20Walchensee%20Andi%20Huber_ANH1036.jpg)
Nachhaltig und mit Fingerspitzengefühl haben die Gastgeber Lilly und Lucas ein ungenutztes Haus am Walchensee in Oberbayern umgestaltet und mit Designelementen und Retro-Farbmix ein Urlaubs-Unikat auf Zeit kreiert. Auf Zeit? Mehr dazu hier!
Die Wallerei ist kein gewöhnliches Hotel. Sie ist ein Ort, der sich dem Augenblick verschreibt – charmant unperfekt, mit Ecken und Kanten, aber genau deshalb so besonders. Direkt am Walchensee gelegen, verbindet dieses temporäre Urlaubs-Unikat alpinen Rückzugsort mit kreativem Pop-up-Gedanken. 16 Zimmer im Retro-Chic der 70er laden dazu ein, nicht nur zu übernachten, sondern zu verweilen, zu entdecken, zu atmen.
Wallerei Walchensee – nachhaltiges Retro-Hotel mit Seele
Seit 2022 führen Lilly und Lucas als Gastgeber mit Vision die Wallerei mit viel Herzblut. Vorher wohnten die beiden in Berlin, aber Lilly ist fest verwurzelt in dem kleinen Ort, kennt sich aus, ist bekannt mit den Nachbarn. Was einst ein Gasthof mit langer Geschichte war, wurde von den beiden in liebevoller Eigenarbeit zu einem charakterstarken Hideaway umgestaltet – ohne seine Vergangenheit zu verleugnen. Die Wallerei am Walchensee ist kein Designhotel von der Stange, sondern ein lebendiger Ort mit individuellem Urlaubskonzept, Haltung zu Nachhaltigkeit, Echtheit und Ästhetik. Gut zu wissen: Weil das Boutique Hotel in Bayern nur bis 2037 gepachtet ist, passiert alles mit Bedacht – Umbauten ja, aber nur dort, wo sie wirklich Sinn ergeben.
Der Ursprung der Wallerei reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Als einfacher Hof zur Milchviehhaltung errichtet, gehörte das Gebäude einst zum Kloster Benediktbeuern – und zählt zu den ersten Bauwerken am Walchensee. Später diente es einer angesehenen Münchner Architektenfamilie als Ferienresidenz. Die Anreise war damals ein kleines Abenteuer: Mit dem Pferdegespann ging es durch die Jachenau – begleitet von einem Klavier und rund zwölf Kindern. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Wohnhaus zum Gasthaus umgebaut. In den 1960er-Jahren folgte ein Anbau, der das Haus in seiner heutigen Form prägte. Heute bleibt die Substanz bewusst erhalten: Außenstruktur und Dachstuhl sind original, innen wurde mit Fingerspitzengefühl renoviert – reduziert, wo möglich, erneuert, wo nötig.
Was macht die Wallerei am Walchensee besonders?
Kulinarisch erwartet die Gäste im Hotel am Walchensee eine Bayerische Küche auf modern gemacht, inspiriert von der Welt, verwurzelt in der Region. Die Philosophie: Persönlichkeit statt Perfektion, Atmosphäre statt Attitüde für den Urlaub am Walchensee. Mit privatem Seezugang, Sauna am Ufer, einem Gemeinschaftssalon und direkter Lage zwischen Berg und Wasser bietet die Wallerei Raum für Abenteuer genauso wie für Stille. Hier fühlt sich Urlaub an wie ein Besuch bei Freunden – ehrlich, ungezwungen und mit einem Hauch Exzentrik.
Hier noch ein paar Schlagworte, die wie A... auf Eimer zur Wallerei passen und die auf einen Blick erahnen lassen, was man hier erwartet:
- Familiengeführtes Hotel in Bayern
- Hotel mit Seeblick am Walchensee
- Sauna mit Seeblick über den Walchensee
- Nachhaltiger Alpenurlaub in Bayern
- Slow Food Hotel am See in Bayern
Gut zu wissen: Im November und März ist das Haus geschlossen.
(Stand: September 2025)
In Sachen Transparenz: Wir danken dem Hotel für die Unterstützung unserer Recherche.
Wallerei | Walchensee
U.a. Sleepy-Matratzen aus Südtirol, Naturkosmetik von Speick und Dr. Joseph. Der Rest: Bestände, Flohmarkt, Spenden aus der Nachbarschaft.

Biohotel Schwanen | Bizau
.webp)
Designhotel zum Hirschen | Salzburg
