Das neue Mara Toto Tree Camp heißt seine Gäste seit diesem Sommer mit vier hellen, luftigen und großzügigen Zeltsuiten in den Baumkronen willkommen. Nach einem aufregenden Tag im Busch ist die Feuerstelle der schönste Ort für einen entspannten Sundowner. Das anschließende Dinner nimmt man bei Kerzenschein im gemeinschaftlichen Essbereich zu sich, bevor man in einer der nur vier Zeltsuiten bei exotischen Wildtiergeräuschen einschläft. Das romantische Camp zwischen den Bäumen hat eine atemberaubende Lage mit Blick auf den Ntiakitiak-Fluss.
Das Interior Design wurde mit viel Liebe von den Eigentümern Dereck und Beverly Joubert eigens gestaltet. Ein sanftes Farbkonzept aus Grautönen und einem Hauch von Blaugrün harmoniert mit hellem Holz und spiegelt das Thema „in den Bäumen" wider. Die meisten Stoffe stammen aus der Region. Eine große Installation aus Blättern schimmert über dem Esstisch, umgeben von hängenden Samenschalenlichtern, die aus Baobab-Bäumen gefertigt wurden. In jedem Detail des Camps sind Spuren des Lebens in den Baumwipfeln zu erkennen: von den Türgriffen in Raubkatzentform über auffällige Affen-Schreibtischlampen bis hin zu den hängenden Stühlen in Webernestform auf den Decks der Suiten. Erhöhte Gehwege verbinden den Hauptbereiche mit den Suiten und schlängeln sich romantisch zwischen den Baumstämmen hindurch.
„Es wurde mit größter Sorgfalt darauf geachtet, ein Design zu schaffen, das die Außenwelt in die Innenräume holt und die kühle Brise einfängt, die auch die tierischen Mitbewohner in den Bäumen, wie Buschbabys genießen, ohne die natürliche Schönheit ihres Lebensraums zu stören." (Dereck Joubert, Gründer von Great Plains)
Wie bei allen Camps von Great Plains wurde sorgfältig auf Nachhaltigkeit geachtet. Ein Großteil der Möbel und Baumaterialien wurde aus recyceltem Holz gefertigt, unter anderem von alten Segel-Dhaus vor der kenianischen Küste. Die Jouberts wiesen an bei der Errichtung des Camps keinen Baum zu fällen oder zu beschädigen und so wurde eine wahrhaft kreative Architektur entwickelt: Badezimmer wurden um Ebenholzbäume gebaut, die Hauptterrasse ist um die Äste eines weiteren Baumes geschlungen. Somit entstanden einzigartige organisch geformte Unterkünfte.
Das Camp liegt im Territorium der Großkatzen Ostafrikas. Die Safarifahrten erfolgen morgens und abends mit einem persönlichem Guide, der in der Massai Mara aufgewachsen ist. Der Jeep hat keine Fenster, sodass die Aussicht völlig offen ist – eine Seltenheit – und ideale Bedingungen zum Fotografieren. Hochwertige Ferngläser und ein professionelles Canon-Kameraset werden zur Verfügung gestellt und alle Fotos auf einen USB-Stick heruntergeladen. Fotokurse können im Voraus arrangiert werden. Der Standort lässt zwei Migrationen in der Masai Mara erleben: die berühmte jährliche Südmigration von über einer Million Tieren aus der Serengeti, die normalerweise im Juli und August stattfindet, sowie die Migration in der grünen Jahreszeit von den Loita Plains im Frühjahr, bei der über hunderttausend Zebras und Gnus aus dem Nordwesten ankommen.
Great Plains ist eine authentische und führende Tourismusschutzorganisation, die 2006 von zwei National Geographic Dokumentarfilmern gegründet wurde. Das Unternehmen besteht aus 15 renommierten Safari-Lodges in Botswana, Kenia und Simbabwe. Durch Great Plains Conservation und ihre Wohltätigeitsorganisation „Great Plains Foundation" sind verschiedene Initiativen zur Rettung der Tierwelt Afrikas und zur Förderung, Aufklärung und Pflege der Menschen möglich.
Hier zur ausführlichen Präsentation des Schwester-Camps Mara Nyika
Eine Weinwanderung auf Mallorca ist ideal für alle, die Reisen, Natur und Kulinarik verbinden möchten. Bewegung, Genuss und kultureller Entdeckung kommen dabei gebündelt. Hier stellen wir Ihnen die 5 schönsten Weinwanderwege vor, die Ihre nächste Reise unvergesslich machen.
… vor allem im Tourismus“, sagt der Südtiroler Ausnahme-Hotelier Klaus Dissertori. Was er damit meint und an welchem spannenden neuen Projekt er gerade arbeitet …
Fertig sind sie, die neuen Apartments, die zum bekannten Naturhotel Leitlhof in den Dolomiten gehören. Bei unserem Besuch vor ein paar Monaten sind wir hier noch über die Baustelle gestapft, jetzt können wir Ihnen frische Bilder der neuen Unterkünfte präsentieren!