Wer das Zusammenspiel von Natur, Ruhe und Architektur sucht, findet in ausgewählten Designhotels auf dem Land wahre Sehnsuchtsorte. Wir stellen Ihnen fünf besondere Hideaways abseits des urbanen Trubels vor – Rückzugsorte, die regionale Baukultur mit zeitgenössischem Design vereinen und zeigen, wie stilvoll Landleben heute interpretiert wird.
Zwischen Bergwiesen und Wäldern liegt die Fuchsegg Eco Lodge und überzeugt als nachhaltiges Designhotel mit ökologischer Bauweise und Naturmaterialien. Inspiriert von traditionellen Vorsäß-Hütten, setzt das Hotel auf klare Formen und wohngesundes Bauen. Ein Rückzugsort, der alpine Gelassenheit mit modernem Komfort verbindet.
Im Herzen Apuliens verschmilzt die Masseria Grieco mit der Landschaft aus Olivenbäumen und weißen Steindörfern. Wer mediterrane Lebensart, authentische Küche und architektonische Schlichtheit liebt, findet hier ein authentisches Hideaway.
Weitab vom pulsierenden Nachtleben zeigt sich Ibiza von seiner stillen Seite. Die Finca Legado begeistert mit Olivenhainen, Gärten und weiten Blicken – ein Refugium für alle, die Entschleunigung und pure Natur schätzen.
Zwischen Mandelblüten und sanften Tälern empfängt Son Gener seine Gäste in einem zeitlos gestalteten Rückzugsort. Traditionelle Elemente treffen hier auf klare Linien – ideal für Reisende, die das ursprüngliche Mallorca erleben möchten oder Paare, die romantische Rückzugsorte mit mediterranem Flair suchen.
Vor den Toren Kapstadts verschmilzt Babylonstoren mit Farmbetrieb, Weinbergen, Obstgärten und südafrikanischer Lebensfreude. Stilvolle Architektur, Genuss undNatur werden hier zu einem inspirierenden Gesamterlebnis.
Dass Rückzug und Architektur Hand in Hand gehen können, zeigt unsere Auswahl an Designhotels auf dem Land. Wer Natur und Design verbinden möchte, findet die Orte, die weit mehr als nur Unterkünfte sind – sie sind Lebensräume voller Inspiration.
Das Val di Gresta in Garda Trentino ist der Bio-Garten der Region. Neben Gemüseanbau und traumhaften Rad- und Wanderwegen steht die Gegend vor allem für einen bewussten und nachhaltigen Tourismus; ist jedoch noch nicht so bekannt, wie viele andere italienische Regionen.
Wandern im Bregenzerwald ist herrlich, und liegt die Route etwas weiter entfernt vom Hotel, geht's komfortabel mit dem Bus sowohl zum Ausgangspunkt als auch nach der Wanderung wieder zurück zum Hotel. Hier die 7 schönsten Touren!
Hier stellen wir Ihnen Carsten K. Rath vor, der ab nächsten Monat bei uns eine neue Kolumne schreiben wird und der den Hotelaward „Die 101 Besten“ verleiht. Heute berichtet er von seiner neulich stattgefundenen Preisverleihung ...