Schweiz

Widder | Zürich

Stadthotel
Ein Beitrag von
Regine Geibel
Schweizer Chic at it's best, inmitten der Zürcher Altstadt.

Schweizer Chic at it's best. Auf neun mittelalterliche Gebäude verteilt sich das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Widder inmitten der Zürcher Altstadt. Unter der Leitung der Schweizer Architektin Tilla Theus wurden alle Gebäude in einer aufwendigen... Restaurierung intelligent miteinander verbunden und in ein sehr besonderes Boutiquehotel modifiziert.

Wie aber bewahrt man neun unterschiedlichen historischen Häusern ihren Charakter und verwandelt sie gleichzeitig in ein luxuriöses, modernes Hotel? Tilla Theus verband die Häuser im Inneren mit Durchgängen und Brücken. Chrom, Stahl und Glas ergänzen alte Steinmauern und Holzbalken. Jedem Haus ordnete sie besonderes Holz und Stein sowie einen eigenen Namen zu. Zehn Jahre dauerte die Umgestaltung bis zur Eröffnung 1995. Mehr als 1.000 Denkmalschützer, Bauarbeiter und Designer waren beteiligt.

Das Ergebnis ist ein gelungenes Gesamtwerk aus Historie, Kunst und Design. Alle Zimmer und Suiten sind komplett individuell gestaltet und kontrastieren die 700-jährige Geschichte des Hauses mit Memphis-Design aus den 90er Jahren, Pop-Art-Anmutungen und Designklassikern. Hochkarätige Kunst, wie zum Beispiel eine Grafik von Alberto Giacometti, rundet das Gesamtkonzept ab.

Es bietet vier verschiedene Gastronomiekonzepte – darunter das renommierte Restaurant Widder, unter der Leitung von Stefan Heilemann, der jüngst von GaultMillau zum Koch des Jahres 2021 gekürt wurde. Der 38-Jährige gebürtige Deutsche darf sich damit in eine exklusive Riege von Spitzenköchen einreihen und freut sich - nach der Bestätigung der 18 GaultMillau-Punkte - zusammen mit Gastgeber Stefano Petta über diese große Anerkennung.

Mit den Restaurants und einer Bar, wie man sie sich klassischer nicht vorstellen kann, sowie acht Eventräumen, zieht das Widder Gäste aus aller Welt an und ist darüber hinaus beliebter Treffpunkt für die Zürcher Szene und Wirtschaft.

Und was hat der Widder damit zu tun? Der Name ist der Zunft zum Widder gewidmet, der Gilde der Metzger, die seit 1401 in der Widdergasse ansässig ist...

Hier zum absolut hörenswerten Podcast-Interview mit der Architektin Tilla Theus auf open spotify.

In Sachen Transparenz: Wir danken dem Widder Zürich für die Unterstützung unseres Aufenthaltes.

facts

Widder | Zürich

architektur
Tilla Theus
innenarchitektur
Tilla Theus
ausstattung

Viele Klassiker sind zu finden. Unter anderem: Freischwinger Brno, Entwurf: von Ludwig Mies Van der Rohe, Knoll International; Lounge Chair, Entwurf Rai und Charles Eames, Hermann Miller bzw. Vitra; LC 1,2,3, Entwurf Le Corbusier, Cassina; Stuhl Bertoia, Entwurf Harry Bertoia, Knoll International und zierliche Sesselchen, ein Entwurf von Josef Hoffmann von 1912, Wittmann

zimmeranzahl
49
zertifikate
Das Widder Hotel ist Mitglied der „Swiss Deluxe Hotels“, der „Leading Hotels of the World“ und der „White Line Hotels“.
energiestandard
energiekonzept

Unsere Bewertung

adult only?
Hier sind Kinder willkommen.
aktivität
Architektur
Hier besteht die Leistung in der Verknüpfung der neun (!) teilweise 700 Jahre alten Einzelgebäude, die unterschiedlichste Geschosshöhen aufweisen. Alle beim Bauen im Bestand üblichen Überraschungen mussten abgefangen werden. Im wahrsten Sinne des Wortes...
atmosphäre
Hier handelt es sich um ein Stadt- und auch teils Businesshotel. Dennoch sind die Bar und die Restaurants sehr geschmackvoll und atmosphärisch gestaltet.
interior
Das Haus besitzt personality. Das Interior ist eigen und besonders. Allein die Zimmertüren mit ihren aufwändigen Intarsien, die perspektivische Täuschungen erzeugen, sind staunenswert.
kindred spirits
In der Bar treffen sich sicher Liebhaber außergewöhnlich gut gemixter Drinks und vor allem guter Whiskys. Hierfür ist die Widder Bar nämlich bekannt. Und im hoch gekürten Widder Restaurant sind die Gourmets unter sich. Liebhaber durchtanzter Nächte treffen sich vermutlich in der Widder Garage - diese war während unseres Aufenthaltes coronabedingt leider geschlossen.
kunst
Nun, auch hier könnte man sagen: Wer eine Originalgrafik von Alberto Giacometti besitzt, der hat auch sonst keinen Unsinn an der Wand hängen.
mindfulness
nachhaltigkeit
soulfood
Wer einen 18-Gault-Millau-Hauben gekürten Chef im Haus hat, bei dem sitzt auch die Qualität in den anderen Restaurants bzw. beim Frühstück. Dieses war hervorragend! Eines der besten, das wir je hatten!
spa & treatments
wie bei freunden
Auch dieser Aspekt ist hier nicht erforderlich. Guestrelation und Service sind hochprofessionell und einem Schweizer Fünfsternehotel entsprechend.
Hunde
Hier werden die mitgebrachten Vierbeiner mit einem außergewöhnlichen „Very Important Dog“-Service verwöhnt. Neben eigenem Hundekörbchen und Napf erhalten sie bei Anreise eine Widder-Hotel-Hundemarke.

Persönliche Empfehlungen

Unbedingt machen!
  • Sich Zeit fürs Frühstück nehmen und viel davon probieren!
  • Wenn möglich alle vier verschiedenen Gastronomiekonzepte testen!
Nichts für Menschen, die
  • Postmoderne und Memphis partout nicht mögen.
  • Barrierefreiheit benötigen. Zumindest, wenn es mehrere sind. Ein barrierefreies Zimmer konnte immerhin realisiert werden.